Weather-Basic-Care -- D E M O
Blick aufs Wetter von Baden-Württemberg und Deutschland
Die Daten werden vom Deutschen Wetterdienst bereitgestellt.
Heute ist Donnerstag, 04. September 2025 - 08:50 Uhr
Wetter- und Warnlage für Deutschland
Ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Donnerstag, 04.09.2025, 05:00 Uhr
Im Süden schwere Gewitter möglich.
Wetter- und Warnlage: Am Rande eines kräftigen Tiefs bei den Britischen Inseln wird von Südwesten spätsommerlich warme, aber zunehmend feuchte Luft zu uns geführt.
GEWITTER/STARKREGEN (UNWETTER ): Heute früh in Bayern noch geringe Wahrscheinlichkeit einzelner Gewitter, rasch abklingend.
Am Vormittag im Südwesten erste Gewitter, dabei lokal Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit.
Ab dem späten Nachmittag bzw. Abend von Südbaden bzw. Oberschwaben auf die Alb, das Allgäu und Mittelfranken übergreifend teils schwere Gewitter mit heftigem Starkregen bis 40 l/qm binnen kurzer Zeit, orkanartigen Böen um 110 km/h (Bft 11, Orkanböen Bft 12 nicht ausgeschlossen) und Hagel um 3 cm. Im Laufe des späteren Abends und der Nacht über den Osten Bayerns Richtung Thüringen und Sachsen ausweitend und später allmählich abschwächend. Dann auch im Westen einzelne Gewitter, aber weit weniger kräftig mit Starkregen um 20 l/qm binnen einer Stunde, stürmischen Böen und kleinkörnigem Hagel.
In der Nacht zum Freitag allmählich nachlassende Gewitter, aber größere Gebiete mit länger anhaltendem Starkregen. Schwerpunkt voraussichtlich von Franken über Thüringen und Sachsen-Anhalt bis nach Vorpommern. Dabei 20 bis 40 l/qm binnen weniger Stunden, bei gewittrigen Verstärkungen bis 60 l/qm.
WIND: Heute früh Nordseeumfeld lebhafter Süd- bis Südwestwind mit steifen Böen (7 Bft. Auf dem Brocken weiter Sturmböen (9 Bft). Rasch abnehmender Wind.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute vor allem im Südosten und Osten anfangs noch länger sonnig und trocken. Sonst bei wechselnder bis starker Bewölkung vom Südwesten bis in die Mitte ausgreifende schauerartige Regenfälle, vereinzelte Gewitter mit Starkregen nicht ausgeschlossen. Im Süden ab dem späten Nachmittag und Abend teils kräftige Gewitter mit erhöhtem Unwetterpotential durch Starkregen, schwere Sturm- oder Orkanböen und Hagel. Tageshöchstwerte zwischen 19 Grad in der Eifel und 29 Grad in der Lausitz. Im Südosten schwacher bis mäßiger Wind um Ost, sonst mäßiger und gebietsweise stark böig auffrischender Südwestwind. In der Nacht zum Freitag vom Südwesten und Süden über die östliche Mitte in den Osten verlagernder, teils kräftiger, gewittriger Regen, Starkregen möglich. Sonst teils wolkig, teils gering bewölkt und einzelne Schauer. Tiefstwerte 17 bis 8 Grad.
Am Freitag in der Ost- und Südosthälfte stark bewölkt bis bedeckt und weiterer, lokal gewittrig verstärkter Regen, im Tagesverlauf allmählich ostwärts abziehend. Sonst wechselnd bewölkt, örtlich noch Schauer und einzelne kurze Gewitter. Nach Südwesten zu im Verlauf zunehmend heiter und trocken. Höchstwerte zwischen 17 und 23 Grad. Mäßiger, in Böen frischer Wind aus West. In der Nacht zum Samstag im äußersten Osten anfangs noch etwas Regen. Sonst trocken und teils klar. Gebietsweise Nebelbildung. Tiefstwerte zwischen 12 und 6 Grad, an den Küsten etwas milder.
Am Samstag im Nordosten am Vormittag wolkig bis stark bewölkt, an der Ostsee letzte Schauer, am Nachmittag heiter und trocken. In den anderen Regionen bereits ab den Frühstunden sonnig bis leicht bewölkt und allgemein niederschlagsfrei. Erwärmung auf 22 bis 25 Grad, an der See um 20 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen, häufig östlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag meist gering bewölkt, stellenweise Nebel. Temperaturrückgang auf 14 bis 6 Grad.
Am Sonntag sonnig und trocken, am Nachmittag im äußersten Westen und Südwesten zunehmend wolkig, im dortigen Bergland am Abend einzelne Schauer oder Gewitter möglich. Sommerlich warm bei 25 bis 29, an der See 20 bis 24 Grad. Schwacher, zeitweise mäßiger Wind aus Südost. In der Nacht zum Montag von Westen her Bewölkungsverdichtung und aufkommende Schauer und Gewitter, später in schauerartigen Regen übergehend. Im Osten und Südosten bis in die Frühstunden trocken. Tiefstwerte zwischen 16 Grad im Münsterland und 8 Grad im Bayerwald.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Christian Herold