Weather-Basic-Care -- D E M O
Blick aufs Wetter von Baden-Württemberg und Deutschland
Die Daten werden vom Deutschen Wetterdienst bereitgestellt.
Heute ist Freitag, 11. Juli 2025 - 11:55 Uhr
Wetter- und Warnlage für Deutschland
Ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Freitag, 11.07.2025, 10:30 Uhr
Leicht unbeständiges Wetter, von Vorpommern bis zum Osterzgebirge sowie in Südbayern einzelne Schauer und Gewitter, sonst nur lokal geringer Regen. Warm.
Wetter- und Warnlage: Am Rande eines Tiefs über Polen gelangt mäßig warme und feuchte Luft in den Osten Deutschlands. Im Westen und Südwesten hält sich trockene und wärmere Luft.
GEWITTER/STARKREGEN: Heute vor allem im Südosten, mit geringer Wahrscheinlichkeit auch von Brandenburg bis nach Sachsen und Thüringen einzelne Gewitter, lokal mit Starkregen. Böen 7-8 Bft und/oder kleinkörniger Hagel nicht gänzlich ausgeschlossen.
In der Nacht zum Samstag Gewitter erst abklingend, in der zweiten Nachthälfte im Nordosten mit leichter Starkregengefahr wieder etwas auflebend.
Am Samstag im Nordosten gebietsweise Schauer und Gewitter. Lokal mit Starkregen 15 bis 25 l/qm in kurzer Zeit. Vereinzelt Unwetter nicht ausgeschlossen. Durch wiederholte Schauer mehrstündiger Starkregen nicht ausgeschlossen. Auch in Niederbayern vereinzelte Gewitter nicht ganz ausgeschlossen.
WINDBÖEN: An der Ostsee am Samstag auffrischender Nordostwind mit einzelnen Böen 7 Bft.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute ganz im Norden sowie im Südwesten heiter und trocken. Sonst wechselnd, teils stark bewölkt und vor allem von Vorpommern bis zum Erzgebirge und in Südbayern gebietsweise Schauer und einzelne, in Südbayern mitunter starke Gewitter. Sonst bei wechselnder Bewölkung nur lokal etwas Regen. Höchsttemperatur zwischen 20 und 28 Grad, am wärmsten am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger, im Ostseeumfeld in Böen teils starker Nordwestwind. In der Nacht zum Samstag von der Ostsee bis nach Sachsen dichte Bewölkung samt schauerartigem Regen, lokal kräftig und vereinzelt gewittrig. Im Rest des Landes wolkig, im Südwesten teilweise klar, dabei trocken. Abkühlung auf 17 bis 8 Grad.
Am Samstag von Nordosten und Osten bis zur Mitte vorankommende dichte Bewölkung und schauerartige Regenfälle. Im Osten am Nachmittag teils starke Gewitter mit lokal heftigem Starkregen. Sonst wolkig, im Südwesten und Süden teils sonnig und meist trocken. Höchstwerte von Nordost nach Südwest 19 bis 29 Grad. Im Tagesverlauf vornehmlich im Nordosten böig auffrischender Wind aus Nord bis Nordost. In der Nacht zum Sonntag im Süden und Südwesten gering bewölkt und meist niederschlagsfrei. Sonst viele Wolken und gebietsweise schauerartiger und anfangs auch gewittriger Regen. Tiefstwerte zwischen 17 und 9 Grad.
Am Sonntag südlich des Mains oft heiter bis wolkig und meist trocken, nur an den Alpen nachmittags einzelne Gewitter. In den übrigen Landesteilen wechselnd, mitunter auch stark bewölkt und häufig schauerartig verstärkter Regen, örtlich auch kräftige Gewitter. Erwärmung auf Werte von 21 Grad im äußersten Nordosten und bis 30 Grad am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger, in Böen teils frischer Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Montag im Norden und Nordosten teils dichtere Wolken und gebietsweise schauerartiger, vereinzelt auch gewittriger Regen. Sonst zumeist gering bewölkt oder klar und trocken, zum Morgen im Südwesten aufkommende neue Schauer und Gewitter. Abkühlung auf 18 bis 12 Grad.
Am Montag wechselnd oder stark bewölkt mit gebietsweisen schauerartigen Regenfällen und Gewittern. Höchstwerte zwischen 22 Grad auf Usedom und bis 28 Grad im Rhein-Main-Gebiet. Schwacher bis mäßiger, im Süden teils auch frischer und stark böiger Wind aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Dienstag vor allem im Süden noch schauerartige Regenfälle, ansonsten nur lokale Schauer, gebietsweise auch größere Wolkenlücken. Tiefstwerte 17 bis 12 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Martin Jonas